Neuigkeiten und Updates
7. Apr. 2022
Steam Deck: Der erste Monat

Vor nur einem Monat haben wir damit begonnen, Steam Decks zu versenden, und wir sind begeistert, es in den Händen von Spielern zu sehen. Das Beste daran ist, dass wir endlich von Ihren Erlebnissen mit dem Steam Deck hören können. Dieser erste Monat ermöglichte uns, Ihr Feedback zu sammeln, während wir das Steam Deck in den kommenden Monaten und Jahren weiterhin verbessern.
Deck-Verified: 2000 Spiele und weitere folgen
Innerhalb von nur einem Monat haben wir mit 2000 jetzt offiziell für das Steam Deck optimierten oder als auf dem Steam Deck spielbar eingestuften Spielen einen großen Meilenstein erreicht. Wir freuen uns, die Vielzahl an Spielen zu sehen, die unsere Community spielt. Egal, ob neu oder alt, groß oder klein, welches Genre es auch ist, Spieler scheinen viel Spaß auf dem Steam Deck zu haben. Wir arbeiten uns weiter mit Höchstgeschwindigkeit durch den Steam-Katalog und können es kaum abwarten, unseren nächsten großen Meilenstein hier mit Ihnen zu teilen. In diesem Zusammenhang hören wir auf Ihr Kundenfeedback, da wir sicherstellen wollen, dass das Deck-Verified-Programm gute Arbeit leistet. Zu diesem Zweck haben wir eine Feedback-Funktion hinzugefügt, die es Kunden ermöglicht, zu signalisieren, ob sie der Verified-Bewertung eines jeden Titels zustimmen oder widersprechen.
Fortschritte bei Anti-Cheat
Eine unserer Top-Prioritäten ist die Unterstützung so vieler Steam-Titel wie möglich. Dies schließt Titel mit ein, die Anti-Cheat-Technologie einsetzen. Dank der gemeinsamen Bemühungen von Entwicklern, Dienstleistern und Proton-Mitwirkenden haben wir großartige Fortschritte gemacht, der Steam-Deck-Community diese Spiele zur Verfügung zu stellen. Die zwei größten Anti-Cheat-Dienste, BattlEye und Easy Anti-Cheat, bieten Entwicklern, die die Unterstützung von Proton und Steam Deck aktivieren möchten, jetzt eine aktualisierte Möglichkeit. Die Spiele Elden Ring und Apex Legends sind zwei Beispiele, die die Vorteile dieser Leistung bereits in Anspruch nehmen.
Steam-Shop und Ihre Bibliothek
Wir haben einige Zeit dafür aufgewendet, den Steam-Shop auf dem Steam Deck reaktionsfähiger und flotter zu machen. Des Weiteren ist uns bewusst, dass die Navigation durch Bibliotheken sperrig sein kann, wenn man Unmengen an Spielen hat. Deshalb haben wir dies durch einen schnellen Bildlauf vereinfacht. Auch haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, in Ihrer Bibliothek dynamische Kollektionen auf Basis von Tags und anderen Spielcharakteristiken zu erstellen.
… und die Verbindung mit Spielen über Steam hinaus
Wir haben eng mit Microsoft zusammengearbeitet, um Xbox Cloud Gaming für Steam-Deck-Nutzer über den Microsoft-Edge-Browser zugänglich zu machen. Mitglieder der Community haben zum Edge-Flatpak beigetragen, um dies auf dem Steam Deck zu ermöglichen. Um die Eingabe für Edge (ein auf Chromium basierender Browser) zu aktivieren, haben wir mit dem Google-Chrome-Team zusammengearbeitet, um eine native Unterstützung für den Steam-Deck-Controller hinzuzufügen, damit dieser direkt von Websites erkannt wird.
Tastatur
Seit ihrer Einführung haben wir die Bildschirmtastatur verbessert. Es kann jetzt mit zwei Trackpads getippt werden. Die Spielmodus-Tastatur ist jetzt auch im Desktop-Modus verfügbar. Außerdem haben wir eine Reihe neuer Tastaturmotive hinzugefügt, damit Sie eins passend zu Ihrer aktuellen Stimmung auswählen können.
Akkuleistung
Wir arbeiten stetig daran, die Akkuleistung für das Steam Deck zu verbessern. Abhängig von Ihrem Gebrauch können Sie derzeit zwei bis acht Stunden Gameplay erwarten. Wenn Sie jedoch die Akkulaufzeit noch weiter optimieren möchten, gibt es weitere Optionen. In den vergangenen Monaten haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, Ihre Bildrate auf 15 FPS zu reduzieren (diese Einstellung funktioniert großartig mit Visual Novels, Puzzles und vielen Simulationen). Und für die Bastelfreunde unter Ihnen haben wir die Einstellungen für TDP (Prozessorleistung), die GPU-Taktsteuerung und FSR (Anzeigeskalierung) verfügbar gemacht, um die Leistung noch weiter zu optimieren.
Windows
Obgleich die Treiber noch mehr Arbeit benötigen, können Sie jetzt Windows 10 (und bald 11) installieren. Wir arbeiten mit AMD und anderen Partnern zusammen und machen stetig Fortschritte an den Windows-Treibern. Die fTPM-Unterstützung befindet sich zurzeit in der Beta-Phase und wird veröffentlicht, sobald Windows 11 installiert werden kann. Das letzte große Projekt sind die Windows-Audiotreiber. Wir hoffen, dass wir bald gute Nachrichten dazu teilen können.
Haben wir erwähnt, dass das Steam Deck ein PC ist?
Im Monat seit der Steam-Deck-Veröffentlichung haben wir Nutzer beobachtet, die ihr Steam Deck als Arbeitsrechner und Haupt-Desktop einsetzen. Es gibt auch Nutzer, die darauf Code schreiben und 3D-Modelle erstellen. Und wir haben die Community dabei beobachtet, wie sie Software speziell für das Steam Deck entwickeln.
Flugzeuge, Züge und Autos
Busse, Parkplätze und vieles mehr. Nutzer teilen ihre Geschichten (und Bilder) dazu, wie das Steam Deck sie im Pendelverkehr, in Warteschlangen und selbst während der Freizeitbeschäftigungen ihrer Kinder unterhält (und eine willkommene Ablenkung bietet). Wir freuen uns darauf, zu sehen, wo Sie als Nächstes spielen.
Da wir gerade davon sprechen, was als Nächstes (für uns) ansteht: Weitere Informationen folgen
Es ist unser Ziel, Ihr Erlebnis auf dem Steam Deck weiterhin zu verbessern. Das bedeutet natürlich, dass wir weiterhin auf Ihr Feedback hören. Bitte kontaktieren Sie uns über die Foren. Und wenn Sie Probleme mit Ihrem Steam Deck haben, senden Sie uns bitte eine Fehlermeldung (wir haben hierfür einen Link zum Schnellzugriffsmenü hinzugefügt).
Wir haben uns sehr über die positiven Reaktionen zum Steam Deck gefreut und können es kaum erwarten, weitere Decks in Ihre Hände zu bringen. Der Versand hat deutlich zugenommen und auch die Produktion steigt weiterhin deutlich an. Wie immer freuen wir uns auf Ihr Feedback. Das ist erst einmal alles für heute, aber wie immer gibt es bald mehr zu berichten.
7. Apr. 2022
Steam-Deck-Client-Update: Fehlerkorrektur bei Downloads und Tastatur-Updates
- Problem mit dem letzten Update behoben, das dazu führte, dass einige Spiel-Updates beim Herunterladen den Steam-Client zum Einfrieren brachten.
- Neue Option zu den Tastatureinstellungen zum Tippen mit zwei Trackpads hinzugefügt, mit denen die unter den linken und rechten Zeigern hervorgehobenen Tasten mit den linken und rechten Triggern ausgewählt werden können.
- Neue Option zur Anpassung der Trackpadempfindlichkeit beim Tippen mit zwei Trackpads zu den Tastatureinstellungen hinzugefügt.
5. Apr. 2022
Steam-Deck-Client-Update: Schnellerer Offlinemodus, Updates zur Nutzung von zwei Trackpads und mehr
Allgemein
Tastatur
Hinweis: Dieser Build wurde einmal erneut veröffentlicht, um eine fehlende Änderung miteinzuschließen.
- Offlinemodus aktualisiert, damit Steam nicht länger neu gestartet werden muss, wenn dieser Modus de-/aktiviert wird.
- In der Fußzeile wird jetzt die Taste des Xbox, PlayStation bzw. Nintendo Switch Controllers angezeigt, die äquivalent zur Steam-Taste ist.
- Neuen Bereich zu den Anwendungseigenschaften hinzugefügt, in dem Nutzer ihr Feedback zur Steam-Deck-Kompatibilität geben bzw. ihr altes Feedback ändern können.
- Benachrichtigung für Titel hinzugefügt, die über Entwicklerkommentare zur Steam-Deck-Kompatibilität im Steam Deck- und im Desktop-Client-Shop verfügt.
- Layout-Logo zum Browser für Controllerlayouts hinzugefügt, die die Steam-Eingabe-API verwenden.
- Detailansicht für Kollektionen in der Bibliothek korrigiert, um eine Rückkehr zur Ansicht aller Kollektionen über die B-Taste zu ermöglichen.
- Fehler mit den Shop- und Communityansichten behoben, die gelegentlich den ersten Tastendruck ignorierten.
- Fehler in der Bibliothek behoben, der verhinderte, dass man zu allen Kollektionen zurückkehren konnte.
- Eine Installation von Chrome installiert jetzt die Version aus den Flatpak-stabilen Repositorys.
Tastatur
- Grenzen für das Tippen mit zwei Trackpads hinzugefügt, damit Nutzer die Außenbereiche der Tastatur einfacher erreichen können.
- Unterstützung des Tippens mit zwei Trackpads zu Steam-Gegenständen, der Emoji-Tastatur, einfärbbaren Emoji-Popups und Zeilen-Popups für erweiterte Schriftzeichen hinzugefügt.
- Haptikstärke erhöht, wenn sich der Trackpadzeiger über einer neuen Taste befindet.
- Fehler korrigiert, durch den ein langer Druck auf einfärbbaren Emojis den Popup zur Auswahl der tatsächlichen Farbe nicht anzeigte.
- Fehler behoben, durch den das Popup für erweiterte Schriftzeichen abgeschnitten wurde, wenn der lange Tastendruck in der oberen Zeile erfolgte.
- Fokusproblem behoben, das auftrat, nachdem eine Auswahl im Popup der Zeile für erweiterte Schriftzeichen getroffen wurde.
- Fehler korrigiert, durch den die Big-Picture-Tastatur und die Steam-Deck-Tastatur im Desktop-Modus gleichzeitig sichtbar sein konnten.
Hinweis: Dieser Build wurde einmal erneut veröffentlicht, um eine fehlende Änderung miteinzuschließen.
31. März 2022
Steam-Deck-Client-Update: Weitere Verbesserungen an der Tastatur
- Das aktive Tastaturmotiv wird nun im Desktopmodus geladen.
- Tastatureingaben werden nun beim Drücken der Trackpad-Taste gesendet und nicht mehr beim Loslassen. Dies sollte die Genauigkeit für schnelles Tippen mit dem Trackpad verbessern.
- Der „Gedrückt“-Status des Standard-Tastaturmotivs ist jetzt deutlicher erkennbar.
- Drücken der R2- bzw. Eingabe-Taste schließt im Desktopmodus nicht länger die Tastatur.
- Zweisekündige Latenzzeit für das Verstecken des Trackpad-Zeigers entfernt, sobald Trackpads nicht mehr benutzt werden.
- Problem des Steam-Clients mit der Skalierung des Desktops bei Anzeige der eigenständigen Tastatur behoben.
- Problem behoben, durch das transkodiertes Video/Audio bei einem Treiberwechsel erneut heruntergeladen wurde.
- Fehlende Lokalisierung im Controller-Konfigurator hinzugefügt.
30. März 2022
Steam-Deck-Client-Update: Tastatur-Updates, Eingabekalibrierung und mehr
- Unterstützung von Bildschirmtastatureingaben mit zwei Trackpads hinzugefügt.
- Bildschirmtastatur für Spielmodus zum Desktopmodus hinzugefügt.
- Familienbibliotheksstatus zur Spieldetailseite hinzugefügt. Entleiher sehen jetzt, aus welcher Bibliothek sie das Spiel leihen. Verleiher erhalten eine Nachricht, wenn ihre Bibliothek zurzeit von einem Entleiher genutzt wird.
- Kalibrierung und erweiterte Einstellungen mit folgenden Optionen hinzugefügt:
- Totzonen für den linken und rechten Stick angepasst.
- Haptikstärke für das linke und rechte Trackpad angepasst.
- Sticks und andere Sensoren auf externen Gamepads.
- Totzonen für den linken und rechten Stick angepasst.
- Netzwerkverbindungsfluss aktualisiert, um Verbindungen ohne erneute Aufforderung zur Eingabe eines gespeicherten Passworts zuzulassen.
- Leistung beim Herunterladen von Bibliotheksbildern nach der Anmeldung verbessert. Dies sorgt für weniger Ruckler.
- Anzeige der Rücktaste „B“ aus dem Overlaymenü für den Schnellzugriff entfernt.
- Eingabeprobleme mit der Bildschirmtastatur bei der Verbindung mit öffentlichen Captive-WLAN-Portalen behoben.
- Fehler korrigiert, durch den Chrome nicht über den Nicht-Steam-Bereich der Bibliothek installiert werden konnte.
Alle Hände an Deck!
Ab jetzt versandbereit.
Die Produktspezifikationen können sich ändern.
© 2022 Valve Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer in den USA und anderen Ländern. Steam, das Steam-Logo, das Steam Deck und das Steam-Deck-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken der Valve Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.