Neuigkeiten und Updates
22. Jan. 2025
Beta-Client-Update vom 22.01.2025
Wir haben gerade einen aktualisierten Steam-Deck-Betaclient zum Vorschaukanal hinzugefügt.
Allgemein
Fehler behoben, der beim Zugriff auf Notizen im Big-Picture-Modus auftrat.
Problem mit der standardmäßigen Startanimation bei angeschlossener Dockingstation behoben.
Desktop-Modus
Fehler behoben, durch den die Aktualisierungsschaltfläche im Spielserverbrowser erst durch Scrollen eingeblendet wurde.
21. Jan. 2025
Beta-Client-Update vom 21.01.2025
Wir haben gerade einen aktualisierten Steam-Deck-Betaclient zum Vorschaukanal hinzugefügt.
Allgemein
Lokalisierung aktualisiert.
Desktop-Modus
Fehler behoben, durch den Auswahlmenüs gelegentlich nicht angezeigt wurden.
Steam-Eingabe
Fehler behoben, durch den Vordergrundfarben nicht korrekt auf Menüs angewendet wurden.
20. Jan. 2025
Client-Update vom 20.01.2025
Wir haben gerade einen aktualisierten Steam-Deck-Client zum stabilen Kanal hinzugefügt.
Hinweis: Dieses Update wurde am 21. Januar mit folgender zusätzlicher Änderung erneut veröffentlicht:
Fehler behoben, durch den Vordergrundfarben nicht korrekt auf virtuelle Steam-Eingabe-Menüs angewendet wurden.
Fehler behoben, durch den im Desktopmodus Auswahlmenüs gelegentlich nicht angezeigt wurden.
Lokalisierung aktualisiert.
Allgemein
Layout der Downloadseite für den aktiven Inhalt aktualisiert.
Pausierungsanimation aktualisiert, wenn das Steam Deck nicht genutzt wird.
Ladezeiten der grafischen Elemente für Nutzer mit umfangreichen Bibliotheken verbessert.
Anzeige der Startanimationen für die Bildformate 16:9 und ultraweit optimiert.
Zwischenspeicherung des Artworks von Albumcovern in der Bibliothek verbessert.
Entdeckungsliste: Nutzererlebnis verbessert und mit den neuesten Aktualisierungen an der Webversion aktualisiert.
Accounts von Minderjährigen können jetzt die Helligkeit der Anzeige ändern.
Im Kontextmenü für Spiele auf der Downloadseite die Option „In der Bibliothek anzeigen“ hinzugefügt.
Auf der Downloadseite öffnet jetzt ein Klick auf das Bild des aktuell heruntergeladenen Spiels dessen Bibliotheksseite.
Fehler korrigiert, durch den sich der Desktop-Steam-Client während der Ausführung eines Spiels schloss, wenn zuvor eine Steam-fremde Anwendung auf dem Steam Deck ausgeführt wurde.
Mehrere Fehler korrigiert, durch die die Navigation hinter Menüs und Dialogfenstern stecken bleiben konnte.
Fehler korrigiert, durch den nach einem Systemneustart die WLAN-Einstellung zur automatischen Verbindung vergessen wurde.
Fehler korrigiert, durch den das Dialogfenster zur WLAN-Verbindung keine Aufforderung zur Eingabe des Passworts für Netzwerke anzeigte, die nur WPA3 unterstützen.
Problem mit dem Schieberegler für die Helligkeit (HDR) im Schnellzugriffsmenü behoben.
Fehlerhafte Anzeige der Dreieck-/Kreuz-Glyphen von DUALSHOCK-Controllern für diverse Skins virtueller Tastaturen behoben.
Fehler beim Ausschalten nach Inaktivität für externe mit Bluetooth oder Controllerkabel verbundene Gamepads behoben.
Fehler behoben, durch den bei Nutzern mit einer sehr hohen Anzahl an lokalen Screenshots (10.000+) Spiele nach Aufnahme eines neuen Screenshots hängen blieben.
Probleme behoben, die bei wiederholtem Zugriff auf den Controllerkonfigurator im Overlay dazu führten, dass nach dem Beenden des Spiels zusätzliche Instanzen im Backstack offen blieben.
Problem behoben, das unter Einstellungen > Bluetooth dazu führen konnte, dass spezifische Bluetooth-Geräte (z. B. Gamepads oder Kopfhörer) als generische Geräte angezeigt wurden.
Seltener Absturz behoben, der beim Scannen nach WLAN-Geräten unter Einstellungen > Internet auftreten konnte.
Seltenen Absturz beim Anschließen einer Maus und Tastatur im laufenden Desktopmodus (Hot Plugging) behoben.
Fehler behoben, der nach dem Beenden eines Spiels im Desktop-Modus dazu führte, dass das Navigationsmenü nicht mehr angezeigt wurde.
Steam-Spielaufnahme
Fehlernachrichten verbessert, die auf eingeschränkten Accounts beim Teilen von Nachrichten im Chat oder über das „Teilen“-Menü angezeigt werden.
Fehler behoben, durch den die Videospur einer Spielaufnahme nichts anzeigte.
Remote Play
Fehler korrigiert, durch den eine Remote-Play-Together-Sitzung auf macOS-Hostgeräten bei einigen Spielen nicht vollständig ausgeführt wurde.
Steam-Eingabe
Auslastung/Latenzzeit der Controllereingabe im Big-Picture-Modus und in virtuellen Menüs reduziert.
Stationäre CPU-Auslastung durch die Steam-Eingabe insgesamt leicht reduziert.
Visualisierung für Alternativmodi zur Vorschauseite von Layouts hinzugefügt.
Möglichkeit hinzugefügt, einen Alternativmodus zu aktivieren, ohne dass an der Eingabequelle bereits ein Modus vorliegen muss.
Nintendo Switch Controller-Konfigurationen zu den standardmäßigen Optionen für den Wireless HORIPAD for Steam Controller hinzugefügt, um die Suche nach Gyroskop-Konfigurationen zu erleichtern.
Die Seite zur Auswahl einer Konfiguration merkt sich jetzt den vor dem Öffnen der Vorschau ausgewählten Tab.
Die Seite zur Auswahl einer Konfiguration merkt sich jetzt die Einstellung zum Anzeigen/Verbergen von Konfigurationen anderer Controllerarten.
Die Symbolrotation (Neigen, Gieren und Rollen) für Gamepads unter Einstellungen > Controller > Kalibrierung & Erweiterte Einstellungen > Gyroskop kalibrieren wird jetzt aus der internen Quaternion abgeleitet, die bereits viele der neuen Modi „Gyroskop als …“ und den Aufruf „GetMotionData“ der Steam-Eingabe-API steuert.
Einige Linux-spezifische Abstürze behoben.
Fehler korrigiert, durch den es nicht möglich war, über „Layout exportieren“ die Option „Neues Layout speichern“ zu nutzen, wenn ein teilbares persönliches Layout verwendet wurde.
Fehler korrigiert, der dazu führte, dass Konfigurationen beschädigt wurden, wenn diese nach Ansicht der Vorschau weiter bearbeitet wurden.
Absturz behoben, der auftrat, wenn in Drill Core die Steam-Eingabe mit einer Gamepad-Konfiguration aktiviert wurde.
Fehler beim Versetzen in den Ruhezustand behoben, durch den ein mit Bluetooth verbundenes Wireless HORIPAD das Steam Deck OLED aufwecken konnte.
Fehler behoben, durch den in den Controllereinstellungen bei der Tastenbelegung die Anzeige ungewollt zum Tab „Gamepad“ springen konnte, wenn im Tab „Tastatur“ auf eine Taste gedrückt wurde.
Problem behoben, durch das Tastenbelegungen für Griff- und Teilen-Tasten bei einigen Geräten ungewollt entfernt wurden.
Fehler korrigiert, durch den der Name einer Konfiguration auf der Übersichtsseite nach einer Bearbeitung nicht mehr korrekt angezeigt wurde.
Fehler behoben, durch den Eingaben mit mehreren Tastenbelegungen nach dem Entfernen einer Belegung als \[object] \[object] angezeigt wurden.
Problem behoben, durch das SIAPI-Belegungen für Grifftasten nicht funktionierten, wenn diese für andere Tasten genutzt wurden.
Fehler behoben, durch den der Modus „Gyroskop als Stick“ die Einstellungen für Empfindlichkeit ignorierte.
Problem behoben, durch das der linke/rechte Trigger-Druck im Auswahlmenü für die Alternativmodus-Taste als „Keine Auswahl“ angezeigt wurde.
Fehler behoben, durch den auf der Übersichtsseite die Lokalisierung für die Alternativmodus-Taste gelegentlich fehlte.
Fehler behoben, der im virtuellen Menü auf der Übersichtsseite dazu führte, dass die Option „Touch-Menü“ als „Touch-Menü erstellen“ angezeigt wurde.
Problem behoben, durch das die Korrektur der Gyroskopabweichung nicht gespeichert wurde, wenn das Gerät in den Energiesparmodus versetzt wurde. Das Speichern erfolgt jetzt während der manuellen Kalibrierung.
Problem behoben, durch das Alternativmoduszuordnungen, die Teil eines Fehlers aus dem Jahr 2019 waren, einen in der Benutzeroberfläche deaktivierten Alternativmodus aktivieren konnten.
Fehler behoben, durch den Analogsticks, die in der Controllereinrichtung dem Steuerkreuz zugewiesen waren, nicht erkannt wurden.
20. Jan. 2025
Beta-Client-Update vom 20.01.2025
Wir haben gerade einen aktualisierten Steam-Deck-Betaclient zum Vorschaukanal hinzugefügt.
Steam-Eingabe
Problem behoben, durch das der linke/rechte Trigger-Druck im Auswahlmenü für die Alternativmodus-Taste als „Keine Auswahl“ angezeigt wurde.
Fehler behoben, durch den auf der Übersichtsseite die Lokalisierung für die Alternativmodus-Taste gelegentlich fehlte.
Fehler behoben, der im virtuellen Menü auf der Übersichtsseite dazu führte, dass die Option „Touch-Menü“ als „Touch-Menü erstellen“ angezeigt wurde.
Problem behoben, durch das die Korrektur der Gyroskopabweichung nicht gespeichert wurde, wenn das Gerät in den Energiesparmodus versetzt wurde. Das Speichern erfolgt jetzt während der manuellen Kalibrierung.
Die Symbolrotation (Neigen, Gieren und Rollen) für Gamepads unter Einstellungen > Controller > Kalibrierung & Erweiterte Einstellungen > Gyroskop kalibrieren wird jetzt aus der internen Quaternion abgeleitet, die bereits viele der neuen Modi „Gyroskop als …“ und den Aufruf „GetMotionData“ der Steam-Eingabe-API steuert.
17. Jan. 2025
Beta-Client-Update vom 17.01.2025
Wir haben gerade einen aktualisierten Steam-Deck-Betaclient zum Vorschaukanal hinzugefügt.
Allgemein
Seltenen Absturz beim Anschließen einer Maus und Tastatur im laufenden Desktopmodus (Hot Plugging) behoben.
Zwischenspeicherung des Artworks von Albumcovern in der Bibliothek verbessert.
Steam-Eingabe
Visualisierung für Alternativmodi zur Vorschauseite von Layouts hinzugefügt.
Möglichkeit hinzugefügt, einen Alternativmodus zu aktivieren, ohne dass an der Eingabequelle bereits ein Modus vorliegen muss.
Problem behoben, durch das Alternativmoduszuordnungen, die Teil eines Fehlers aus dem Jahr 2019 waren, einen in der Benutzeroberfläche deaktivierten Alternativmodus aktivieren konnten.
Fehler behoben, durch den Analogsticks, die in der Controllereinrichtung dem Steuerkreuz zugewiesen waren, nicht erkannt wurden.
Alle Hände an Deck!
Ab jetzt versandbereit.
Die Produktspezifikationen können sich ändern.
© 2022 Valve Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer in den USA und anderen Ländern. Steam, das Steam-Logo, das Steam Deck und das Steam-Deck-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken der Valve Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.