Neuigkeiten und Updates
11. März 2025
Beta-Client-Update vom 11.03.2025
Wir haben gerade einen aktualisierten Steam-Deck-Betaclient zum Vorschaukanal hinzugefügt.
Allgemein
Fehler behoben, durch den die Bibliothek für einige Nutzer aufgrund eines fehlenden „icon_hash“-Fehlers nicht geladen wurde.
Steam-Eingabe
Fehler behoben, durch den in den Controllereinstellungen die Option „Als Stick“ für Trackpad-/Gyroskopquellen nicht angezeigt wurde.
10. März 2025
Client-Update vom 10.03.2025
Wir haben gerade einen aktualisierten Steam-Deck-Client zum stabilen Kanal hinzugefügt.
Allgemein
- Demos können jetzt über die Spieleliste in Ihrem Profil installiert und deinstalliert werden.
- Im Dialogfenster „Mehrere Spiele starten“ die Option „Zum vorherigen Spiel wechseln“ mit „Vorheriges Spiel schließen“ ersetzt.
- Gerade spielende Freunde erhalten keine Benachrichtigung im Spiel mehr, wenn der Nutzer sich erneut mit Steam verbindet (oder eine pausierte Spielsitzung fortsetzt).
- Seltenes Problem mit Steam Play behoben, durch das der Kompatibilitätsmanager fälschlicherweise versuchte, das standardmäßige Proton-Werkzeug (konfiguriert über „Andere Titel ausführen mit:“) für ein anderes Proton-Werkzeug zu verwenden.
- Fehler behoben, der beim Zugriff auf Notizen im Big-Picture-Modus auftrat.
- Fehler beim Erhalt einer Einladung zum Sprachchat behoben.
- Link zu den Spielnotizen im Bereich „Ihre Dinge“ hinzugefügt, damit diese auch außerhalb des Overlays überprüft werden können.
- Problem behoben, durch das lange Notizen bzw. Texte das Layout des Editors für Spielnotizen sprengten.
- Fehler behoben, durch den die Texteingabe über die Tastatur nach dem Schließen und erneuten Öffnen des Overlays nicht mehr funktionierte.
- Verbesserte Animationen beim Öffnen der virtuellen Tastatur in den Spielnotizen im Overlay.
- Fehler behoben, durch den im Overlay die Maus-Eingabe beim Bearbeiten von Spielnotizen nicht funktionierte.
- Probleme behoben, durch die die virtuelle Tastatur bei einer Eingabe einfrieren konnte.
- Problem behoben, durch das bei der Rückkehr von einer Anwendungsdetailseite zum Tab „Bibliothek“ die falsche Anwendung fokussiert wurde.
- Anzeige von Benachrichtigungen für ausstehende Errungenschaften verbessert.
Spielnotizen
- Notizen sind jetzt im Web verfügbar und können in der Spieleliste eingesehen werden. Wählen Sie unter Ihrem Profilnamen die Option „Spiele“ aus und klicken Sie im Menü „Meine Spielinhalte“ auf die neue Option „Meine Notizen“. Diese Funktion wird in einem zukünftigen Update auch zur Steam-Mobile-App hinzugefügt.
- Die Zwischenablage unterstützt jetzt weitere Formate von Screenshots in Spielnotizen.
- Fehler behoben, durch den in der erweiterten Werkzeugleiste die zweite Zeile beim Wechsel zwischen Spielnotizen nicht angezeigt wurde.
- Fehler behoben, durch den Drag-and-Drop außerhalb des Overlays nicht funktionierte, wenn Inhalte innerhalb einer Spielnotiz verschoben oder dieser hinzugefügt wurden.
- Wenn die Größe des Fensters der Spielnotizen im Overlay geändert wird, wird für kleine Fenstergrößen jetzt abwechselnd eine Liste aller Notizen oder eine einzelne Spielnotiz angezeigt.
- Problem beim Anzeigen von einigen formatierten Links behoben, wenn mit der Maus darübergefahren wurde.
- Fehler bei der Erstellung und Speicherung von Notizen im Bereich für Spieldetails im Big-Picture-Modus korrigiert.
Remote Play
- Problem beim Streamen von Videos in Monster Hunter Wilds behoben.
Steam-Spielaufnahme
- Problem beim Aufnehmen von Videos in Monster Hunter Wilds behoben.
- Fehler behoben, der in einigen Programmen dazu führte, dass Videos und Screenshots nicht korrekt aus der Zwischenablage eingefügt werden konnten.
Bibliothek
- Fehler korrigiert, durch den Nutzer beim Aufruf der Shopseite der Vollversion stattdessen zur Shopseite der Demo weitergeleitet wurden.
- Fehler in der Spieleliste behoben, durch den für Anwendungen ohne festgelegtes Symbol das standardmäßige Anwendungssymbol nicht angezeigt wurde.
Desktop-Modus
- Problem behoben, durch das manchmal der Dialog „Spieldateien sichern …“ nicht abgeschlossen werden konnte.
- Fehler auf der Download-Seite behoben, der auftrat, wenn während der Installation ein kostenlos spielbares Spiel entfernt wurde.
- Fehler behoben, durch den die Aktualisierungsschaltfläche im Spielserverbrowser erst durch Scrollen eingeblendet wurde.
- Fehler behoben, durch den Auswahlmenüs gelegentlich nicht angezeigt wurden.
Steam-Eingabe
- Fehler behoben, durch den Vordergrundfarben nicht korrekt auf Menüs angewendet wurden.
- Problem behoben, durch das die L3- und R3-Tasten auf Fightsticks oder anderen Geräten, die keine analogen Achsen für den linken/rechten Stick haben, nicht funktionierten.
- Unterstützung für Zuiki Mascon Controller für Nintendo Switch hinzugefügt.
- Problem behoben, durch das Controller nach der Trennung über die gedrückte Tastenkombination in der Konfiguration der Guide-Taste verblieben.
- Fehler behoben, der nach der Änderung einer Verknüpfung dazu führte, dass im virtuellen Menü des Konfigurators keine anderen Einstellungen mehr angezeigt wurden.
- Einige Probleme bei der Verwendung von „Gyroskop als …“-Modi behoben, die bei Controllern mit hohen Gyroskop-Abfragefrequenzen auftraten.
- Unterstützung für die Aktivierung eines Alternativmodus über mehrere Tasten hinzugefügt.
- Problem behoben, durch das Steam Controller beim Spielen von No Man’s Sky zufällige haptische Ereignisse empfingen.
- Fehler im virtuellen Menü behoben, der auftrat, wenn die Einstellungen per Gyroskop erfolgten.
- Problem beim Anschluss von mehreren Controllern unter Linux behoben, durch das Controller in sekundären Slots hängen bleiben konnten, wenn der primäre Controller getrennt wurde.
- Problem mit der Trägheit des Trackpads bei aktivierter Bildrateneinschränkung in Gamescope behoben.
- Problem behoben, durch das auf der Seite „Virtuelle Menüs“ erstellte Touch-Menüs in der neuen Benutzeroberfläche zur Aktivierung des Alternativmodus über mehrere Tasten keine dieser Tasten akzeptierten.
- 8BitDo Micro Gamepad wird jetzt unterstützt.
- Fehler behoben, durch den eine Hälfte des Nintendo Joy Con-Controllers geöffnet wurde, wenn die andere über Windows getrennt wurde.
- Problem unter macOS behoben, durch das beim Kabelanschluss eines Nintendo Switch Pro Controllers im laufenden Betrieb (Hot Plugging) dieser nicht erkannt wurde.
- Eine Aktion, die zuvor zu einer zur Aktivierung eines Alternativmodus verwendeten Taste hinzugefügt wurde, kann jetzt wieder gelöscht werden.
- Fehler korrigiert, der die Löschung eines virtuellen Menüs verhinderte, wenn dieses über die Option „Virtuelle Menüs“ am Ende der Seite generiert wurde, statt über das Auswahlmenü einer „Quelle“.
- Automatische Erkennung der Abfragerate des Gyroskops für kabelgebundene Verbindungen reaktiviert. Drahtlose Verbindungen sind von dieser Änderung ausgenommen.
- Seltenen Absturz behoben, der bei Konfigurationen mit mehreren Befehlszuordnungen auftrat.
10. März 2025
Beta-Client-Update vom 10.03.2025
Wir haben gerade einen aktualisierten Steam-Deck-Betaclient zum Vorschaukanal hinzugefügt.
Desktop-Modus
Fehler korrigiert, durch den beim Aufruf von steam://connect/<IP> kein Serververbindungsdialog angezeigt wurde.
7. März 2025
Beta-Client-Update vom 07.03.2025
Hinweis: Diese Beta wurde am 9. März erneut veröffentlicht, um eine Regression mit Befehlen mit doppeltem Tastendruck in der Steam-Eingabe zu beheben.
Wir haben gerade einen aktualisierten Steam-Deck-Betaclient zum Vorschaukanal hinzugefügt.
Allgemein
Demos können jetzt über die Spieleliste in Ihrem Profil installiert und deinstalliert werden.
Steam-Eingabe
Seltenen Absturz behoben, der bei Konfigurationen mit mehrere Befehlszuordnungen auftrat.
4. März 2025
SteamOS 3.6.23 (Beta): Die Rückkehr des Mauszeigers
Hinweis: Dieses Update ist für die Steam-Deck-Kanäle Beta und Vorschau und beinhaltet neue Funktionen, die zurzeit weiterhin getestet werden. Sie können sich für diese Funktionen über Einstellungen > System > Kanal: System-Updates anmelden.
Allgemein
Problem behoben, durch das der Mauszeiger beim Bewegen ausgeblendet bleiben konnte.
Rendering-Probleme für das Spiel Avowed behoben.
Problem beim Koppeln von DualShock-3-Controllern behoben.
Alle Hände an Deck!
Ab jetzt versandbereit.
Die Produktspezifikationen können sich ändern.
© 2022 Valve Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer in den USA und anderen Ländern. Steam, das Steam-Logo, das Steam Deck und das Steam-Deck-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken der Valve Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.