Neuigkeiten und Updates
30. Juni 2025
SteamOS 3.7.13: Auf Entdeckungsreise
Allgemein
Fehler behoben, durch den die Anzeige des Akkustands einfrieren konnte.
Problem mit der Anzeige der VRR-Bildaktualisierungsrate im Leistungs-Overlay behoben.
Ruckler im Spiel beim Drücken der Tasten zur Lautstärkeregelung behoben.
Problem auf dem Legion Go S behoben, durch das sich beim Wechsel in den Desktop-Modus die Beleuchtung der Analogsticks ausschaltete.
Fehler auf dem Asus ROG Ally behoben, durch den die Controller-Eingabe gelegentlich verschwand.
Fehler auf dem Asus ROG Ally behoben, durch den die Grifftasten nicht registriert wurden.
Fehler behoben, durch den sich Geräte mit Strix-Point-Prozessoren beim Start aufhängen konnten.
WLAN-Regression auf dem Steam Deck OLED behoben.
Experimentelle Unterstützung der Aktivierung aus dem Energiesparmodus über Bluetooth für das Steam Deck LCD deaktiviert, bis die Probleme mit fehlerhaften Aktivierungen aus dem Energiesparmodus untersucht werden.
Fehler behoben, der bei Interaktion mit dem Overlay in HDR/10-Bit-Anwendungen bei Verwendung der Einstellung zur Hochskalierung „Scharf“ zu visuellen Fehlern führen konnte.
Fehler behoben, durch den der Mauszeiger bei Nutzung der Lupe auf dem Bildschirm in der Ecke unten rechts angezeigt wurde.
Fehler behoben, durch den der Mauszeiger bei Nutzung der Einstellung zur Hochskalierung „Scharf“ gelegentlich mit visuellen Fehlern angezeigt wurde.
Fehler behoben, durch den bestimmte Overlay-Tastenkombinationen mit der Umschalttaste, der Windows-/Befehlstaste, der rechten Alt-Taste oder der Eingabetaste nicht ausgelöst werden konnten.
Fehler behoben, durch den die Eingabe an Anwendungen weitergegeben wurde, wenn Overlay-Tastenkombinationen aktiviert wurden.
Fehler behoben, durch den OBS Studio nicht mit der von Gamescope bereitgestellten Streaming-Ausgabe funktionierte.
Fehler behoben, durch den beim Klick auf „mailto:“-Links gelegentlich der falsche Fehler angezeigt wurde.
Audio
Fehler behoben, durch den die Lautstärke des 3,5-mm-Audioanschlusses gelegentlich nicht korrekt über die Lautstärketasten angepasst wurde.
Regression von SteamOS 3.6 behoben, die in God of War: Ragnarök zu Audiostörungen führte.
Barrierefreiheit
Unterstützung für optionale Farbfilter hinzugefügt.
Orca-Bildschirmleser und Werkzeuge für Text-to-Speech von eSpeak NG hinzugefügt.
Fehler behoben, durch den die Lupe bei Nutzung der Einstellung zur Hochskalierung „Scharf“ zu einer inkorrekten Skalierung und einem inkorrekten Versatz führte.
Updates für andere Geräte
Fehler behoben, durch den das Trackpad des Legion Go S mit SteamOS nach der Aktivierung aus dem Ruhemodus gelegentlich nicht mehr funktionierte.
Unterstützung für die Power-Taste einiger AYANEO-, AYN-, GPD-, MSI-, ONEXPLAYER- und OrangePi-Plattformen hinzugefügt.
Entwickler
Einige btrfs- und lvm2-Module wieder zu Udisks hinzugefügt.
30. Juni 2025
SteamOS 3.7.13 (Beta): Vorbeiflug
Hinweis: Dieses Update ist für die Steam-Deck-Kanäle Beta und Vorschau und beinhaltet neue Funktionen, die zurzeit weiterhin getestet werden. Sie können sich für diese Funktionen über Einstellungen > System > Kanal: System-Updates anmelden.
Bildschirmleser
Problem behoben, durch das die Sprachausgabe nicht unterbrochen wurde, wenn in den Einstellungen der Fokus von einer Schaltfläche zu einem Schieberegler mit demselben Namen wechselte (z. B. für Sprachgeschwindigkeit).
Bildschirmleser auf die Version 48.6 aktualisiert.
30. Juni 2025
Client-Update vom 30.06.2025
Wir haben gerade einen aktualisierten Steam-Deck-Client zum stabilen Kanal hinzugefügt.
Barrierefreiheit
Einstellungen zur Barrierefreiheit hinzugefügt, mit Bildschirmleser, Farbfilter, Skalierung der Benutzeroberfläche sowie Optionen für hohen Kontrast und reduzierte Bewegungen. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung Neue Einstellungen zur Barrierefreiheit in Beta. Auf Wunsch können Sie uns hier Feedback dazu hinterlassen.
Allgemein
Tab „Mit SteamOS kompatibel“ in der Bibliothek auf dem Legion Go S hinzugefügt.
Tastenkombinationen zum Öffnen des Haupt- und Schnellzugriffsmenüs im Spiel hinzugefügt.
Standardhotkey für das Hauptmenü: Umschalt+Tab
Standardhotkey für das Schnellzugriffsmenü: Strg+Umschalt+Tab
Anpassbar unter Einstellungen > Im Spiel
Installationsgeschwindigkeit für Steam-Client-Updates verbessert. In Ausnahmefällen kann die Ausführung mehrere Minuten dauern, obwohl die erwartete Dauer nur Sekunden beträgt.
Startzeiten für Spieler mit einer großen Anzahl von Steam-fremden Titeln, die zum Client hinzugefügt wurden, reduziert.
Das Tutorial beinhaltet jetzt auch Informationen zur Kindersicherung.
Fehler behoben, durch den das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen fehlschlug, wenn die Option „SteamOS erneut installieren“ ausgewählt wurde.
Fehler behoben, durch den die Installation einiger Anwendungen auf dem Legion Go S fehlschlug.
Problem behoben, durch das die Tastenkombination zur Steuerung des Zooms in der Benutzeroberfläche des Steam Deck nicht funktionierte.
Fehler behoben, der bei der Anzeige des Aktivitäten-Tabs für die Details eines Spiels auftrat, das nicht von Freunden gespielt, aber von diesen auf die Wunschliste gesetzt wurde.
Fehler behoben, durch den die Option „Lokale Dateien durchsuchen“ nicht mehr für Steam-fremde Spiele funktionierte (nur im Desktop-Modus verfügbar).
Problem behoben, durch das einige Startanimationen nicht ordnungsgemäß abgespielt wurden.
Desktop-Modus
Fehler behoben, durch den das Hauptfenster des Clients auf bestimmte Arten von Links fokussiert war, die von Chatfenstern aus geöffnet wurden.
Fehler behoben, durch den das Hauptfenster des Clients beim Anklicken einige modale Fenster überschrieb (z. B. Dialoge, die einen Konflikt mit einer Cloud-Datei anzeigten).
Steam-Eingabe
Möglichkeit hinzugefügt, die Tastenzuordnung für die Rücktasten und L4/R4-Tasten des 8BitDo Ultimate 2 Wireless Controller durchzuführen, wenn dieser über Bluetooth verbunden ist.
Möglichkeit hinzugefügt, die Tastenzuordnung für die Rücktasten des 8BitDo Ultimate 2 Wireless Controller durchzuführen, wenn dieser im DirectInput-Modus verwendet wird.
Tastenzuordnung für die Rücktasten und C/Z-Tasten der Controller-Serie FlyDigi Vader hinzugefügt.
Tastenzuordnung für die Rücktasten der Controller-Serie FlyDigi Apex hinzugefügt.
Fehlerhafte Eingabe behoben, wenn die neueste Firmware für den Mayflash-GameCube-Adapter verwendet wurde.
Fehler behoben, der dazu führte, dass das System zur Gyroskopkalibrierung Beschleunigungsmesser bei Bewegungsrauschen zu schnell ablehnte.
Fehler behoben, durch den bei der Messung des Bewegungsrauschens unter Verwendung von Gyroskopen und Beschleunigungsmessern die falsche Skala verwendet wurde.
Problem behoben, das auf den Handhelds Lenovo Go S und Asus ROG Ally dazu führte, dass die Gyroskopkalibrierung zwischen einzelnen Schritten stecken blieb.
Fehlende Glyphen für Lenovo Legion Go S zur Steam-Eingabe-API hinzugefügt, die von Spielen (z. B. Marvels Spider-Man Remastered) über die TranslateOrigin-Funktion aufgerufen werden können.
Fehler behoben, durch den auf Legion Go S-Geräten Vorlagen nicht im Vorlagen-Tab des Dialogfensters zur Belegungsauswahl angezeigt wurden.
Problem mit der inneren Totzone von Analogsticks für Nintendo-Switch-Pro-Controller behoben.
Eingabe mit dem Legion Go S für Ratchet & Clank: Rift Apart korrigiert.
Problem mit den Glyphen für The Last of Us™ Part II Remastered auf dem Lenovo Legion Go S behoben.
Remote Play
Audiozuverlässigkeit bei instabilen Netzwerkverbindungen verbessert.
SteamOS
Bei Geräten mit SteamOS (wie dem Legion Go S) werden Symbole der Controller-Unterstützung jetzt in den Spielkapseln neben der SteamOS-Kompatibilität angezeigt.
27. Juni 2025
Beta-Client-Update vom 27.06.2025
Hinweis: Diese Beta wurde am 30. Juni ein zweites Mal aktualisiert, um eine fehlerhafte Lokalisierung zu beheben.
Wir haben gerade einen aktualisierten Steam-Deck-Beta-Client zum Vorschaukanal hinzugefügt.
Allgemein
Problem behoben, durch das einige Startanimationen nicht ordnungsgemäß abgespielt wurden.
Steam-Eingabe
Problem mit den Glyphen für The Last of Us™ Part II Remastered auf dem Lenovo Legion Go S behoben.
26. Juni 2025
Beta-Client-Update vom 26.06.2025
Wir haben gerade einen aktualisierten Steam-Deck-Beta-Client zum Vorschaukanal hinzugefügt.
Hinweis: Diese Beta wurde mit einer verbesserten Gyroskop-Unterstützung für den 8BitDo-Controller erneut veröffentlicht.
Steam-Eingabe
Eingabe mit dem Legion Go S für Ratchet & Clank: Rift Apart korrigiert.
Gyroskop-Unterstützung für den 8BitDo-Controller mit aktualisierter Firmware verbessert.
Alle Hände an Deck!
Ab jetzt versandbereit.
Die Produktspezifikationen können sich ändern.
© 2022 Valve Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer in den USA und anderen Ländern. Steam, das Steam-Logo, das Steam Deck und das Steam-Deck-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken der Valve Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.